Winterwanderung um Rothenbuch mit Weihnachtsmarktbesuch
- Heiko
- 8. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Kurzübersicht der Tour
Ausgangsort und Ziel:
Typ:
Rundwanderung
Gehzeit:
ca. 2,5 Stunden
Höhendifferenz:
↑ 160m ↓ 160m
Wegänge (gesamt):
ca. 8 km
Anfahrt:
Schwierigkeit:
Leicht

Sonne ☀️, Schnee ❄️ und Minustemperaturen 🥶: Die besten Voraussetzungen für eine kleine Schneewanderung im Spessart!
Kurzentschlossen sind wir heute nach Rothenbuch gefahren, um das Winterwonderland ⛄ im Spessart und den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Im Dorf waren alle Parkmöglichkeiten ausgeschöpft (wer hätte das gedacht 😅), so dass wir auf dem gut beschilderten Parkplatz, der eigentlich für Wohnmobile vorgesehen ist, gelandet sind.
Die Tour beginnt, wir nehmen den mit einem roten Punkt markierten Diepholzpfad hinter dem Heim der Wanderfreunde. Dieser führt uns stetig bergauf. Der Schnee knirscht unter unseren Füßen und wir müssen uns erst an den rutschigen Untergrund gewöhnen.
Am Wald angekommen folgen wir nun dem "Rothenbucher Panoramaweg". Der Panoramaweg führt am Waldrand entlang und bietet uns immer wieder schöne Ausblicke auf das verschneite Dorf. Kurz vor der Staatsstraße fällt unser Blick auf eine rote Bank (Rothenbuch, rote Bank, ihr versteht 😉), die sich wunderbar vom weißen, schneebedeckten Hintergrund abhebt. Daher verlassen wir den Weg für ein paar hundert Meter, und laufen durch verschneite Streuobstwiesen zur besagten Bank, um ein paar Fotos 📷 zu machen.
Bald darauf erreichen wir die Straße, und überqueren sie. Wir folgen wieder dem Panoramaweg, der hinauf zum Spessartweg 1 führt. Beide Wege verlaufen hier für 600 m parallel, danach folgen wir nur noch dem Panoramaweg. Immer am Rande des Waldes entlang wandern wir, bis uns Hunger und Durst dazu "drängen" Richtung Rothenbuch zu gehen.
Dafür tippeln (es ist sehr glatt) wir jetzt dem Wegweiser "Hasenstabweg" nach. Dieser Weg ist wunderschön, verläuft auf einem Bergrücken und entlang einer Baumallee.
An der Mariengrotte nutzen wir den linken Weg und kommen ins Dorf. Über die Straßen Ölberg und Wächerstraße stehen wir am schönen Rothenbucher Schloß und tauchen in das Gewußel des Weihnachtsmarktes ein, der immer am ersten Adventswochenende stattfindet. Dort schauen wir uns die verschiedenen Stände an, genießen einen warmen Trunk und etwas Leckeres zu essen, bevor wir zum Auto zurückgehen.
Mittlerweile ist die Sonne untergegangen und es ist arschkalt 🥶. Kurz darauf erreichen wir das Auto und huldigen dem Wohlstand einer Sitzheitzung 😂.
Fazit: Eine wunderbare Runde im Schnee und klarer Luft, der Rothenbucher Weihnachtsmarkt am Ende war das berühmte i-Tüpfelchen.
Einkehrmöglichkeiten:
auf dem Weihnachtsmarkt
Comments